Vorsitzender Harald Raps                                                                                                          Seybothenreuth, den 26.02.2025

95517 Seybothenreuth,

Würnsreuth 8  Tel. 09209/819

 

 

 

An alle Vereinsmitglieder

 

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

 


  am Donnerstag, dem 10.04.2025 um 19.30 Uhr


Vereinslokal Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth

 

 

Tagesordnung: 

     

1.   Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.  Bericht des Vorsitzenden

3.  Bericht des Schriftführers (Protokoll vom 21.06.2024)

4.  Bericht des Kassenverwalters

5.  Entlastung der Vorstandschaft

6.  Sonstiges, Wünsche, Anregungen, Anträge
 
 

Anträge, die in der Hauptversammlung behandelt werden sollen, können spätestens noch vor Versammlungsbeginn schriftlich eingereicht werden.

 


Ich bitte um rege Teilnahme an der Versammlung und verbleibe

 


mit kameradschaftlichen Grüßen

 


 

Harald Raps, 1. Vorsitzender

 


















Vorsitzender: Harald Raps, Tel. 09209 819                                                                                                          Seybo., im Januar 2025

95517 Seybothenreuth, Würnsreuth 8

 

 

An alle Vereinsmitglieder und Gemeinde-Bürger


Teminplanung für 2025:   folgt



Unser Motto für die Zeit bis zu den nächsten Terminen



Vereinen - Vernetzen - Vertrauen



wendet Euch einfach an uns und bringt Euere Anliegen vor.



Dazu gehört natürlich auch Euer persönliches Wollen...!



























 

Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier 2024

am Freitag, 06.12.2024 um 18.30 Uhr

Vereinslokal Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth


 

Wir bitten um rege Teilnahme an der gemeinsamen Veranstaltung und verbleiben mit

kameradschaftlichen Grüßen

 


 Harald Raps und Vorstandschaft



Rückmeldung Essen bis 02.12.2024 12 Uhr an Jochen gem. Einladung
 

Auswahl:

·      Gansbrust, Klöße und Blaukraut.....................................................................................................21,00€

·      Schmorbraten vom Lamm mit Kartoffelklößen und Bohnengemüse...............................17,50€                        

·      Bunte Nudeln mit Garnelen und Lachs.........................................................................................16,50€

·      Cordon bleu mit Pommes oder Kartoffelsalat.............................................................................17,00€

·      Wiener Schnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat..................................................................15,00€

 



Nachspeisen müssen nicht vorbestellt werden!






PS: Am 30.11.24 findet der Weihnachtsmarkt statt! Siehe Hinweise dazu im Gemeindeblatt.

 

                                                                   








Gospelchor Little Light erleuchtet das Foyer in Seybothenreuth


Zum vierten Mal veranstaltete die ÜWG am 26.10.24 ihren schon traditionellen Gospelabend im Foyer der Mehrzweckhalle in Seybothenreuth.

Auch dieses Mal waren wieder knapp 100 Zuhörer gekommen, um den Tönen des Chores aus Glashütten zu lauschen. Moderiert wurde die Veranstaltung aus den eigenen Reihen des Chores, um dem Publikum die Details und Inhalte der Musik auf teilweise humorvolle Art näher zu bringen.

Das umfang- und abwechslungsreiche Repertoire führte zu erhöhter Aktivität bei den Zuhörern, die teilweise rhythmisch mit in den Gesang einstimmten. Durch Klatschen, Mitsingen und überschwänglichen Beifall wurde der Chor durchgehend motiviert.

Am Schluss bedankte sich Harald Raps bei allen Anwesenden für den Besuch der Veranstaltung und wies auf den Benefiz-Charakter hin, wie es bereits im Vorjahr der Fall war.

 

Nach dem offiziellen Ende war es der soziale Aspekt, der zahlreiche Besucher noch zu Gesprächen mit dem Chor und untereinander veranlasste.
Zusätzlich wurde die Zeitumstellung als günstiger Faktor für die Verweildauer vor Ort gesehen.

Wir bedanken uns bei den vielen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass auch dieses Mal wieder der Abend als eine gelungene Veranstaltung betrachtet werden kann.










Einladung zum Gospel-Abend




Wer singt? Gospelchor Little Light aus Glashütten


Wo in Seybo: Foyer


Wann: 26.10.2024


Beginn:     um 19 Uhr

Einlass: ab 18:30 Uhr


Eintritt frei - Spenden erwünscht!

 

PS: Für Verpflegung zwischen den Pausen und danach wird besten gesorgt.




Wir würden uns freuen, wenn es im Anschluss noch zu einem umfangreichen Informationsaustausch mit uns und den Künstler kommen würde.


Das Orga-Team








Info für alle Vereinsmitglieder

 

Ergebnis der Jahreshauptversammlung 2024

Es bleibt nahezu alles beim Alten!


Vorstandschaft wurde entlastet und bestätigt!


Ein neues Mitglied gewählt, da der Vorgänger aus  beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht.


Der Vorstandschaft allzeit eine glückliche Hand, bei der Begleitung der Geschicke für die Gemeinde und der ÜWG-Mitgleider.



Weitere geplante Termine 2024


26.10.2024              Gospel-Abend

30.11.2024               Weihnachtsmarkt

06.12.2024              Weihnachtsfeier


xx.xx.2024               Sonderveranstaltung






















Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024

 

am Freitag, dem 21.06.2024 um 19.30 Uhr

 

Vereinslokal Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth

 

 

Tagesordnung:

       

1.   Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.  Bericht des Vorsitzenden

3.  Bericht des Schriftführers (Protokoll vom 29.06.2023)

4.  Bericht des Kassenverwalters

5.  Entlastung der Vorstandschaft

6.  Neuwahlen

7.  Sonstiges, Wünsche, Anregungen, Anträge
 
 

Anträge, die in der Hauptversammlung behandelt werden sollen, können spätestens noch vor Versammlungsbeginn schriftlich eingereicht werden.

 

Ich bitte um rege Teilnahme an der Versammlung und verbleibe

 

mit kameradschaftlichen Grüßen

 

 

 

Harald Raps, 1. Vorsitzender




   






























         

Einladung zur Vorstandssitzung



am     .2024 um 20 Uhr

Beim Ruck


Wir bitten um vollständiges Erscheinen


Danke

Harald Raps





Weltwassertag (22. März 2024)

Betreff: Aufruf zum Müllsammeln entlang der regionalen Gewässer

     

       

       Sehr geehrte Damen und Herren,

       liebe Mithelferinnen und Mithelfer,

       

 

       im vergangenen Jahr sind die Müllsammelaktionen der Gemeinden, Vereine und Organisationen auf große Resonanz gestoßen. Auch in diesem Jahr rufen wir wieder rund um den Weltwassertag (22. März) und den Wassermonat März <https://region-bayreuth.de/rahmenveranstaltung/2024-wassermonat-maerz-aktionen-region-bayreuth-7pm4pd> zu gemeinsamen Müllsammelaktionen an den Ufern des Mains, seiner Zuflüsse und an regionalen Gewässern auf.

 

       Zur Anmeldung:

       Wir bitten um Ihre/eure Anmeldung der Aktion unter: Müllsammelaktionen in der Region Bayreuth <https://my.living-apps.de/gateway/apps/620e407925e8639c3de5e57d/new?view=620e4079630b5a719ad55b95> . Sollte es Strecken geben, die von zwei Gruppen zur Müllsammlung angemeldet wurden, werden wir uns melden, um ggbfs. einen anderen Streckenvorschlag zu machen.

       

       Zusätzlich ist eine Anmeldung bei der Organisation MainCleanUp möglich. Damit wird man Teil der bundesweiten Plattform. Hier geht’s zur Anmeldung: Organisieren  Main Cleanup <https://www.maincleanup.org/de/organise>

       Bitte dort auch angeben, ob es sich um eine geschlossene oder offene Gruppe handelt und im Nachhinein die gesammelten kg an Müll eintragen. Durch die Anmeldung wird das gesamte Netzwerk sichtbar und das Ergebnis der Sammelaktionen greifbarer.

       

 Zur Ausstattung über MainCleanUp:

       Wer nicht noch brauchbare Ausstattung von letztem Jahr hat oder dieses Jahr erstmalig sammelt, kann über die Organisation MainCleanUp einStarterpaket <https://www.maincleanup.org/de/node/9124> oder ggf. einzelnes Material anfordern. Oftmals stellen Gemeinden und der Stadtbauhof ebenfalls Müllbeutel und Greifzangen zur Verfügung bzw. tut es eine alte Grillzange auch (wir möchten schließlich nicht unnötig neuen Müll produzieren).

       

Wichtiger Hinweis: bitte daran denken, sich vor der Müllsammelaktion mit der örtlichen Gemeinde oder dem Stadtbauhof Bayreuth (stadtbauhof@stadt.bayreuth.de <mailto:stadtbauhof@stadt.bayreuth.de> oder 0921/251848) in Verbindung zu setzen, um einen geeigneten Müllsammelplatz zu vereinbaren. In diesem Zuge kann dort gleich darum gebeten werden, dass der Müll im Nachhinein gewogen wird.

       

       Zu guter Letzt: Bitte den Aufruf gerne an weitere Interessierte Gruppen weiterleiten.

       

       Herzliche Grüße

       Eva Rundholz

       Beauftragte für Regionalentwicklung

       

       

       Das Veranstaltungsportal für die Region Bayreuth

       www.region-bayreuth.de <x-msg://2/www.region-bayreuth.de>

       ____________________________

       Stadt Bayreuth

       Wirtschaftsförderung

       Postfach 10 10 52

       95410 Bayreuth

       (Besucheradresse: Kanalstrasse3, 4. Stock)

       Tel: 0921 - 25 10 01

       Fax: 0921- 25 11 49

       eva.rundholz@stadt.bayreuth.de <mailto:eva.rundholz@stadt.bayreuth.de>

       www.wirtschaft.bayreuth.de <http://www.wirtschaft.bayreuth.de/>

 

Interessante Termine im Februar

02.02.2024

Spätestens am 2. Februar: Die Tannenbäume werden aus den Kirchen und Stuben geräumt.

Das Fest der "Darstellung des Herrn", oder auch Mariä Lichtmess genannt. Es ist eines der ältesten christlichen Feste

Zeit für den Feldersegen unserer Landwirtschaft.

Die Zeit um Lichtmess ist in besonderer Weise dafür geeignet!

14.02.2024

Valentins Tag = Tag der Liebe (amerikanischer Brauch) und auch Lichtmess der Orthodoxen Kirche.

Gelegenheit zur Bürgerversammlung war am:

Mittwoch, 31. Januar 2024 um 19:30 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Seybothenreuth

Folgende Tagesordnung


1. Sachbericht über die gemeindliche Entwicklung


2. Aussprache, Anregungen, Empfehlungen


Das Wort in der Bürgerversammlung können grundsätzlich nur Gemeindeangehörige erhalten.

Ausnahmen kann die Bürgerversammlung beschließen.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Bürgerversammlung nicht Privat- oder Einzelfälle, sondern nur Angelegenheiten von allgemeinem und öffentlichem Interesse behandelt werden.
Anträge aus der Bürgerversammlung müssen innerhalb einer Frist von drei Monaten vom Gemeinderat behandelt werden.


Reinhard Preißinger
Erster Bürgermeister

sowie Harald Raps nebst Gemeinderäte der ÜWG

Harald Raps, Tel. 09209/819                                                                                     Seybothenreuth, 24.11.2023

95517 Seybothenreuth, Würnsreuth 8

 

 

 

An alle Vereinsmitglieder, Freunde, Helfer, sowie deren Angehörige

 

 

 Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier 2023

 

 

am Freitag, dem 08.12.2023 um 18.30 Uhr               Vereinslokal Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth

 

 

Wir bitten um rege Teilnahme an der gemeinsamen Veranstaltung und verbleiben mit

 

kameradschaftlichen Grüßen

 

 

Harald Raps und Vorstandschaft

 

PS: Am 02.12.23 findest der Weihnachtsmarkt statt! Siehe Hinweise dazu im Gemeindeblatt

Rückmeldung Essen bis 02.12.2023 12 Uhr

 

Auswahl:

·      Leberknödel oder Kürbiscremsuppe                                      je 5,00€

 

·      Entenbrust Klöße & Blaukraut                                                    19,50€

·      Pfefferlende mit Kroketten & Salat                                            16,00€

·      Zander & mediterranes Gemüse & Rosmarinkartoffeln          16,00€

·      Cordon bleu                15,60 €                  Wiener Schnitzel      13,90€

 

Nachspeisen:                                                                                       je 7,50€

·      Schokolade und Zimtpflaumeneis

·      Rucks Weihnachsteller

 

PPS: Jedes Mitglied erhält an diesem Abend einen Wertgutschein in Höhe von xx€

 

Fazit des mehrfach verschobenen

Gospel Abend mit dem Gospelchor "Little Light" aus Glashütten

Ein gelungener Samstag-Abend mit zweistündiger musikalischer Darbietung und einer großzügigen Spende an UNICEF.


Knapp 100 Zuhörer wollten sich von der Qualität der Sänger und Sängerinnen persönlich überzeugen.

Sowohl musikalisch als auch sängerisch wurde ein vielseitiges Programm schwungvoll und mitreisend aufgeführt.

Dem Aufruf des Chores an die Zuschauer, zum Mitmachen, wurde gerne Folge geleistet und so war dies ein schwundvolles Geben und Nehmen für beide Seiten, was der Chor auch immer wieder als Kompliment an die Zuhörer anmerkte.

Die mehrfachen Zugaben verfeinerten den Abschluss und ließen keine musikalischen Wünsche weiter offen.

Selbst nach der Veranstaltung konnten sich viele Besucher mit den Mitgliedern des Chores noch ausgiebig austauschen.

Die sogenannte "After Show Party" wurde ausgiebig unter den vielen Einheimischen genutzt, um dem Zusammentreffen einen familiären Charakter als Abschluss zu geben!

 

Mehr von dieser Art der Unterhaltung, so der Tenor nach der Veranstaltung!

Termin:   Samstag, 28.10.2023

Ort:          Foyer der Mehrzweckhalle Seybothenreuth

Beginn:    19:00 Uhr

Einlass:    18:30 Uhr

Eintritt frei - Spenden erwünscht!

Für Essen und Trinken während der Pausen ist gesorgt!

Die ÜWG wünscht eine gute Zeit!

 

Vorsitzender Harald Raps                                                                                                Seybothenreuth, den 22.05.2023

 95517 Seybothenreuth,

 Würnsreuth 8  Tel. 09209/819

 

 

 

An alle Vereinsmitglieder

 

 

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

am Donnerstag, dem 29.6.2023, um 19.30 Uhr

 

Vereinslokal Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth

 

 

 

 

Tagesordnung: 

     

1.   Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.  Bericht des Vorsitzenden

3.  Bericht des Schriftführers (Protokoll vom 07.07.2022)

4.  Bericht des Kassenverwalters

5.  Entlastung der Vorstandschaft

6.  Sonstiges, Wünsche, Anregungen, Anträge


 
 

Anträge, die in der Hauptversammlung behandelt werden sollen, können spätestens noch vor Versammlungsbeginn schriftlich eingereicht werden.

 

Ich bitte um rege Teilnahme an der Versammlung und verbleibe

 

mit kameradschaftlichen Grüßen

 

 

 

Harald Raps,

1. Vorsitzender


Die ÜWG Seybothenreuth

 wünscht eine gute Zeit...

Vorsitzender Harald Raps, Tel. 09209/819                                                                                 Seybothenreuth, 25.11.2022

95517 Seybothenreuth, Würnsreuth 8

 

 

 

An alle Vereinsmitglieder, Freunde, Helfer, sowie deren Angehörige

 

 

 

Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier 2022

 

 

 

am Donnerstag, dem 15.12.2022 um 18.30 Uhr

Vereinslokal Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth

 

 

Wir bitten um rege Teilnahme an der gemeinsamen Veranstaltung und verbleiben mit

 

kameradschaftlichen Grüßen

 

Harald Raps und Vorstandschaft

 

 

Rückmeldung Essen bis 12.12.2022 12 Uhr an Tel. 09275 914549 oder j-fischer-sey@t-online.de

   Auswahl:

 

  • Gans mit Blaukraut    (all you can eat)          19,80 € 
  • Lachs  mit Nudeln                                           22,00 €                 
  • Cordon bleu                                                     15,60 €
  • Wiener Schnitzel                                             13,90 €

 

 

Allgemeine Information:

Seybo. im Dezember 22:

Die neue Grüngut-Rampe am Friedhof ist freigegeben.

Testen Sie die Funktion und geben Sie Rückmeldung über die praktischen Erfahrungen.

Gleichzeitig sind sowohl die Glas-, als auch die Altpapier-Container dort vorhanden!

An alle Vereinsmitglieder

 

 

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020

am Donnerstag, dem 7.7.2022, um 19.30 Uhr

 

Vereinslokal Gasthaus Ruckriegel, Seybothenreuth

 

 

Tagesordnung: 

       

1.   Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.  Bericht des Vorsitzenden

3.  Bericht des Schriftführers (Protokoll vom 09.10.2020)

4.  Bericht des Kassenverwalters

5.  Entlastung der Vorstandschaft

6.  Neuwahlen

7.  Sonstiges, Wünsche, Anregungen, Anträge
 
 

Anträge, die in der Hauptversammlung behandelt werden sollen, können spätestens noch vor Versammlungsbeginn schriftlich eingereicht werden.

 

Ich bitte um rege Teilnahme an der Versammlung und verbleibe

 

mit kameradschaftlichen Grüßen

 

 

 

Harald Raps, 1. Vorsitzender

Ergebnis:

Zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 07.07.2022

wurde die Vorstandschaft nahezu vollständig und einstimmig wiedergewählt.

Protokolle und Unterlagen können beim Schriftführer TZ eingesehen werden!

An alle Vereinsmitglieder, Partner und Freunde der ÜWG

 

Einladung zur Jubiläumsveranstaltung 2021

Online-Weinprobe über den Link des Anbieters

 

Die ÜWG blickt seit 12.12.2020 auf eine 25-jährige Vereinsgeschichte zurück.

In diesem Zeitraum hat über ein Drittel der Mitglieder dem Verein die Treue gehalten.

Diese beiden Ereignisse nehmen wir zum Anlass, die bestmögliche Veranstaltung im Rahmen der derzeitigen Verordnungen anzubieten. Wir laden daher ein, uns und unsere Ehrenmitglieder am 15.05.2021 ab 19 Uhr in einer Online-Weinprobe zu ehren.

Dazu besteht für alle die Möglichkeit, über eine Anmeldung bei Udo Pauscher (Kontakt s. unten) an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Die Modalitäten können bei der Anmeldung kurz und direkt erfragt werden.

 

Nach Anmeldung erfolgt eine Zusendung eines Weinprobe-Sets im Wert von 35 Euro, welches dann, moderiert durch den Chef der Weingut Mößlein, am 15.5.21 zur Verkostung kommt.

 

Tagesordnung:       

1.   Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden

2.  Kurz-Ehrungen

3.  Weinprobe

 

Mehr Infos über das Weingut Mößlein hier: https://www.weingeister.de/

 

 

Wir bitte um rege Teilnahme an der Ehren-Versammlung und verbleiben

 

mit kameradschaftlichen Grüßen

 

Harald Raps, 1. Vorsitzender

 

 

 

 

 

ornament-2-hr-r

Willkommen bei der Überparteilichen Wählergemeinschaft Seybothenreuth e.V.

Unser Verein macht sich für die Eingliederung von Bürgern in die Belange der Gemeinde stark. Und dabei fehlt uns nur noch einer: Sie. Wollen Sie uns mit Rat und Tat unterstützen oder suchen Sie selbst einen Ansprechpartner? Melden Sie sich bei uns und werden Sie Teil der Gemeinschaft!
ornament-2-hr-r